• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Start
  • Der Autor
  • Die Werke
    • Einzelwerke
      • Starfish Rules
      • Gott ist tot, und es wäre doch schön, wenn jemand einen Plan hätte
      • HalbEngel
      • Todestag. Verhörroman
      • Neverwake
      • Wir waren Space Invaders
      • Das Paradies der Schwerter
      • Ladezeit: Andere Geschichten vom Computerspielen
      • Veröffentlichung unter einem geheimen Pseudonym
      • Dungeon Planet
      • Evil Miss Universe
    • Hiobs Spiel
      • Hiobs Spiel, erstes Buch: Frauenmörder
      • Hiobs Spiel, zweites Buch: Traumtänzer
      • Hiobs Spiel, drittes Buch: Verlierer
      • Hiobs Spiel, viertes Buch: Weltmeister
    • Im Zeichen des Mammuts
      • Im Zeichen des Mammuts: Die dunkle Quelle
      • Im Zeichen des Mammuts: Die letzten Worte des Wolfs
      • Im Zeichen des Mammuts: Das vergessene Zepter
      • Im Zeichen des Mammuts: Brücke der brennenden Blumen
      • Im Zeichen des Mammuts: Der Mann, der nicht geboren wurde
      • Im Zeichen des Mammuts: Die Vergangenheit des Regens
      • Die Soldaten
    • Die Dämonen
      • Die Dämonen #1
      • Die Dämonen #2
      • Die Dämonen #3
    • Barbarendämmerung
      • Barbarendämmerung
      • Klingenfieber
    • Sieben Heere
      • Sieben Heere
      • Sieben Heere 2 – Revolution
      • Sieben Heere 3 – Befreiung
    • Berlinoir
    • Kurzgeschichten & Lyrik

Tobias O. Meißner

Autor / Schriftsteller - Alle Bücher

  • Termine
  • Links
  • Kontakt
dav

Die Werke

Vollständige Übersicht aller bisher erschienenen Werke des Autors: Einzelbände, Kurzgeschichten, Reihen, Graphic Novels und Lyrik


“ Fast überflüssig zu sagen, dass Meißners schriftstellerisches Können überragend ist … Meißner hat ein triviales Muster zu einer nicht überbietbaren literarischen Höhe gesteigert.”

—Frankfurter Allgemeine Zeitung

Inhalt

1. Einzelwerke

2. Reihen

3. Graphic Novels

4. Kurzgeschichten, Lyrik & Hörspiele


1. Die Einzelwerke

Starfish Rules (1997)
Gott ist tot, und es wäre doch schön, wenn jemand einen Plan hätte (1998)
HalbEngel (1999, Neuausgabe 2010)
Todestag. Verhörroman. Essay (2000)
Neverwake (2001)
Wir waren Space Invaders. Geschichten vom Computerspielen (2002, Neuauflage 2006)
Das Paradies der Schwerter (2004)
Ladezeit. Andere Geschichten vom Computerspielen (2008)
Veröffentlichung unter einem geheimen Pseudonym (2014)
Dungeon Planet (2018)
Evil Miss Universe (2019)


Dungeon Planet (2018)
Evil Miss Universe (2019)


Die Reihen

Hiobs Spiel

  1. Erstes Buch: Frauenmörder (2002)
  2. Zweites Buch: Traumtänzer (2006)
  3. Drittes Buch: Verlierer (2012)
  4. Viertes buch: Weltmeister (2018)

Im Zeichen des Mammuts

  1. Die dunkle Quelle (2005)
  2. Die letzten Worte des Wolfs (2006)
  3. Das vergessene Zepter (2006)
  4. Brücke der brennenden Blumen (2007)
  5. Der Mann, der nicht geboren wurde (2009)
  6. Die Vergangenheit des Regens (2010)

Die Soldaten (2011) – Das Buch spielt in der gleichen Welt und zur gleichen Zeit wie die Reihe „Im Zeichen des Mammus“

Die Dämonen

  1. Die Dämonen (2008)
  2. Die Dämonen. Freiheit oder Finsternis (2010)
  3. Die Dämonen. Am Ende der Zeiten (2011)

Barbarendämmerung

  1. Barbarendämmerung (2012)
  2. Klingenfieber (2013)

Sieben Heere

  1. Sieben Heere (2015)
  2. Sieben Heere. Revolution (2017)
  3. Sieben Heere. Befreiung (2018)

Die Graphic Novels

Berlinoir

  1. Scherbenmund (2003)
  2. „Mord!“ (2004)
  3. Narbenstadt (2008)

Als Gesamtausgabe unter dem Titel „Berlinoir“ 2013 erschienen.


Die Kurzgeschichten, Lyrik & Hörspiele

Momente des Lichts (DeutschlandRadio, 2000)
Kurzhörspiel 23 Minuten, mit Katharina Tüschen, Ingrid Kachler und Maria Simon, Regie: Klaus-Michael Klingsporn, aus der Reihe „Wortspiel/Zeitreisen“

Die Liebe in Neukölln (2002)
Erschienen: Udo Gößwald (Hrsg.): Romeo und Julia in Neukölln. Karin Kramer Verlag, Berlin.

Rotation (DeutschlandRadio, 2003)
Hörspiel, ca. 60 Minuten, mit Gunter Schoß und anderen, Redaktion: Dorothea Westphal, aus der Reihe „Nachtsüchtig“

Die Tradition (2004)
Erschienen: Jan Brandt (Hrsg.): Doppelpass. kookbooks Idstein

Söldner (2006)
Erschienen: Boris Hillen (Hrsg.): Fotosynthesen. PAHINO-Verlag, Frankfurt/Main

Der letzte Weinaxtmann (2007)
Erschienen: Carsten Polzin (Hrsg.): Das Fest der Zwerge. Piper, München

Von draußen (2008)
Erschienen: Carsten Polzin (Hrsg.): Das Fest der Vampire. Piper, München 2008

Amatha (2009)
Erschienen: Boris Koch (Hrsg.): Gothic. Dark Stories. Beltz & Gelberg, Weinheim/Basel

Man gab mir zwanzig Jahre (2009)
Erschienen: Christian Walther (Hrsg.): Gothic. Dark Lyrics. Beltz & Gelberg, Weinheim/Basel

Das Fest der Elfen (2009)
Erschienen: Carsten Polzin (Hrsg.): Das Fest der Elfen. Piper

Teenie Slasher (2010)
Erschienen: Boris Koch (Hrsg.): Gothic. Darker Stories. Beltz & Gelberg, Weinheim/Basel

Waldeslust (2012, mit Melanie Stumm)
Erschienen: Simone Veenstra/Dorothea Martin (Hrsg.): Wer kann für böse Träume – The Secret Grimm Files. Verlag Das wilde Dutzend, Berlin

Das Gefaltete (2015)
Erschienen: Martin Brinkmann/Alexander Behrmann (Hrsg.): Krachkultur Verlag, München

Wellen und Turm (2017)
Erschienen: Felicitas von Lovenberg (Hrsg.): Wir haben die Wahl – Warum wir gerade jetzt für unsere Freiheit einstehen sollten. Piper Verlag, München

Den Wald vor lauter Bäumen nicht (2018)
Erschienen: benSwerk/Holger Much (Hrsg.): Anderswelt. Edition Roter Drache, Remda-Teichel

Copyright © 2023 · Ginkgo-Design · Über diese Seite · Impressum · Datenschutzerklärung