Worum geht’s?
„Es gibt vieles beim Computerspielen, das so selbstverständlich erscheint, dass man nicht darüber nachdenkt. Health-Packs in Holzkästen zum Beispiel. Aus Gegnerleichen herausspringende Munitionsvorräte. Auch zuschaltbare Levelkarten, die sich beim Laufen selbst zeichnen. Oder Endgegner …“
Warum eigentlich werden Computerspiele wie Rasenmäher oder Friteusen getestet und bewertet? Millionen von Menschen lieben sie, verfluchen sie, verbringen ihre Zeit in ihnen. Spiele bedeuten etwas. Aber was genau, wird selten beschrieben. Mathias Mertens, Tobias O. Meißner und andere computerspieler nutzen die Pause vor dem nächsten Spiel, um von ihren Erlebnissen und Gedanken zu erzählen. In anderen Texten über Computerspiele. Denn es ist Ladezeit.
Erstmals erschienen am 05. Juni 2008 im Blumenkamp-Verlag
Taschenbuch, 208 Seiten. Nur noch gebraucht erhältlich.
ISBN-10: 398106853X | ISBN-13: 978-3981068535