• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Start
  • Der Autor
  • Die Werke
    • Einzelwerke
      • Starfish Rules
      • Gott ist tot, und es wäre doch schön, wenn jemand einen Plan hätte
      • HalbEngel
      • Todestag. Verhörroman
      • Neverwake
      • Wir waren Space Invaders
      • Das Paradies der Schwerter
      • Ladezeit: Andere Geschichten vom Computerspielen
      • Veröffentlichung unter einem geheimen Pseudonym
      • Dungeon Planet
      • Evil Miss Universe
    • Hiobs Spiel
      • Hiobs Spiel, erstes Buch: Frauenmörder
      • Hiobs Spiel, zweites Buch: Traumtänzer
      • Hiobs Spiel, drittes Buch: Verlierer
      • Hiobs Spiel, viertes Buch: Weltmeister
    • Im Zeichen des Mammuts
      • Im Zeichen des Mammuts: Die dunkle Quelle
      • Im Zeichen des Mammuts: Die letzten Worte des Wolfs
      • Im Zeichen des Mammuts: Das vergessene Zepter
      • Im Zeichen des Mammuts: Brücke der brennenden Blumen
      • Im Zeichen des Mammuts: Der Mann, der nicht geboren wurde
      • Im Zeichen des Mammuts: Die Vergangenheit des Regens
      • Die Soldaten
    • Die Dämonen
      • Die Dämonen #1
      • Die Dämonen #2
      • Die Dämonen #3
    • Barbarendämmerung
      • Barbarendämmerung
      • Klingenfieber
    • Sieben Heere
      • Sieben Heere
      • Sieben Heere 2 – Revolution
      • Sieben Heere 3 – Befreiung
    • Berlinoir
    • Kurzgeschichten & Lyrik

Tobias O. Meißner

Autor / Schriftsteller - Alle Bücher

  • Termine
  • Links
  • Kontakt

HalbEngel


“Bevor meine „Karriere“ 1997 begann, versuchte ich 1995 bereits, meinen voraussichtlichen Werdegang zu umreißen. Ein Superstar wie Floyd bin ich nie geworden, aber zu seiner kommerzfeindlichen Haltung stehe ich nach wie vor voll und ganz.”

– Tobias O. Meißner über „HalbEngel“

Worum geht’s?

Elvis Presley, Kurt Cobain, Jimi Hendrix – die größte Gefahr für einen Halbengel ist es, zu fallen. Dies ist nicht nur die Geschichte des genialen Rockmusikers Floyd Timmen. Es ist auch die Geschichte eines Aufstiegs, einer Engel-Werdung und eines Falls. Doch vor allem ist es die Geschichte der Rockmusik. Tobias O. Meißner entführt uns in eine schillernde, laute, schreckliche und schöne Welt und er lässt dabei nicht nur den Gitarristen Floyd zu Wort kommen, sondern auch die anderen Musiker. Die Groupies, Produzenten, Kritiker und Fans.

Cover der Erstausgabe von 1999

Erstmals erschienen am 01. Januar 1999 im Rotbuch Verlag
gebunden, 247 Seiten. Neuauflage 15. November 2010 bei Golkonda als Broschur, 218 Seiten. Auch als E-Book erhältlich.
ISBN-10: 3942396025 | ISBN-13: 978-3942396028


Pressestimmen

“Meißner betreibt in seinen zwölf an die Taktform des Blues angelehnten Kapiteln die Dekonstruktion des Rockstars. Was bleibt, ist die Musik. Denn die eigentliche Sensation von „HalbEngel“ ist es, dass der Leser jeden einzelnen Song des fiktiven Albums „Ripcage“ tatsächlich aus den Buchstaben heraushört.”

– Die Welt, 28.08.1999

“Das Buch strotzt vor witzigen und gewitzten Querverweisen und Seitenhieben.

Unterm Strich: Eine tolle Story, packend, einfühlsam und mit profundem Insiderwissen geschrieben. Und vor allem: Mitreißende Musik. Den MBMI sollte man gehört haben. Also den „HalbEngel“ gelesen.”

– ZILLO (Musikmagazin), September 1999

“HalbEngel“ ist groß, golden, ungemein poetisch!”

– Allegra, Mai 2000

“Meißner painstakingly reconstructs the creative process and group dynamics in a pop band, trying to capture the ecstatic experience of a good performance. He does so by using a highly poetic language, at times reminiscent of the energetic writings of Patti Smith.”

– Focus on German Studies, volume 8, 2001

Copyright © 2023 · Ginkgo-Design · Über diese Seite · Impressum · Datenschutzerklärung