• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Start
  • Der Autor
  • Die Werke
    • Einzelwerke
      • Starfish Rules
      • Gott ist tot, und es wäre doch schön, wenn jemand einen Plan hätte
      • HalbEngel
      • Todestag. Verhörroman
      • Neverwake
      • Wir waren Space Invaders
      • Das Paradies der Schwerter
      • Ladezeit: Andere Geschichten vom Computerspielen
      • Veröffentlichung unter einem geheimen Pseudonym
      • Dungeon Planet
      • Evil Miss Universe
    • Hiobs Spiel
      • Hiobs Spiel, erstes Buch: Frauenmörder
      • Hiobs Spiel, zweites Buch: Traumtänzer
      • Hiobs Spiel, drittes Buch: Verlierer
      • Hiobs Spiel, viertes Buch: Weltmeister
    • Im Zeichen des Mammuts
      • Im Zeichen des Mammuts: Die dunkle Quelle
      • Im Zeichen des Mammuts: Die letzten Worte des Wolfs
      • Im Zeichen des Mammuts: Das vergessene Zepter
      • Im Zeichen des Mammuts: Brücke der brennenden Blumen
      • Im Zeichen des Mammuts: Der Mann, der nicht geboren wurde
      • Im Zeichen des Mammuts: Die Vergangenheit des Regens
      • Die Soldaten
    • Die Dämonen
      • Die Dämonen #1
      • Die Dämonen #2
      • Die Dämonen #3
    • Barbarendämmerung
      • Barbarendämmerung
      • Klingenfieber
    • Sieben Heere
      • Sieben Heere
      • Sieben Heere 2 – Revolution
      • Sieben Heere 3 – Befreiung
    • Berlinoir
    • Kurzgeschichten & Lyrik

Tobias O. Meißner

Autor / Schriftsteller - Alle Bücher

  • Termine
  • Links
  • Kontakt

Sieben Heere


“Die Eskalation einer Art Flüchtlingsbewegung. Polit-Fantasy ist leider ziemlich selten.”

Tobias O. Meißner über „Sieben Heere“

Worum geht’s?

Mit dem Einmarschieren von insgesamt 30 nafarroanischen Soldaren ist nichts mehr in dem kleinen Dorf Hagetmau, wie es vorher war. Obwohl die feindlichen Krieger ohne Blut zu vergießen ihre Heimat besetzen, brodelt der Widerstand in den rund 500 Dörflern. Bis er schließlich in einem einzigen Hitzkopf überkocht und die Situation eskaliert. Ein ganzes Dorf muss eine Tat vertuschen, um sein Fortbestehen zu sichern. Doch wie weit können die Menschen dabei gehen, ohne ihre eigene Menschlichkeit zu verlieren?

Erhältlich als exklusives Hörbuch bei audible

Erstmals erschienen am 09. November 2015 im Piper Verlag
broschiert, 416 Seiten. Ebenfalls erhältlich als E-Book
ISBN-10: 3492703127 |ISBN-13: 978-3492703123

“Die Heere Nafarroas kamen, wie der Herbst kommt, langsam und unaufhaltsam, nach und nach alles einfärbend mit ihrem schwarzweißen Rüstzeug aus gebrochenem Licht. Das friedliche Land Akitania hatte kein nennenswertes Heer. Die Menschen waren Bauern, Händler, Handwerker, Viehhirten, Mundschenke, Baumeister und Dichter.”


Alle Bücher der Reihe


Copyright © 2023 · Ginkgo-Design · Über diese Seite · Impressum · Datenschutzerklärung