• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Start
  • Der Autor
  • Die Werke
    • Einzelwerke
      • Starfish Rules
      • Gott ist tot, und es wäre doch schön, wenn jemand einen Plan hätte
      • HalbEngel
      • Todestag. Verhörroman
      • Neverwake
      • Wir waren Space Invaders
      • Das Paradies der Schwerter
      • Ladezeit: Andere Geschichten vom Computerspielen
      • Veröffentlichung unter einem geheimen Pseudonym
      • Dungeon Planet
      • Evil Miss Universe
    • Hiobs Spiel
      • Hiobs Spiel, erstes Buch: Frauenmörder
      • Hiobs Spiel, zweites Buch: Traumtänzer
      • Hiobs Spiel, drittes Buch: Verlierer
      • Hiobs Spiel, viertes Buch: Weltmeister
    • Im Zeichen des Mammuts
      • Im Zeichen des Mammuts: Die dunkle Quelle
      • Im Zeichen des Mammuts: Die letzten Worte des Wolfs
      • Im Zeichen des Mammuts: Das vergessene Zepter
      • Im Zeichen des Mammuts: Brücke der brennenden Blumen
      • Im Zeichen des Mammuts: Der Mann, der nicht geboren wurde
      • Im Zeichen des Mammuts: Die Vergangenheit des Regens
      • Die Soldaten
    • Die Dämonen
      • Die Dämonen #1
      • Die Dämonen #2
      • Die Dämonen #3
    • Barbarendämmerung
      • Barbarendämmerung
      • Klingenfieber
    • Sieben Heere
      • Sieben Heere
      • Sieben Heere 2 – Revolution
      • Sieben Heere 3 – Befreiung
    • Berlinoir
    • Kurzgeschichten & Lyrik

Tobias O. Meißner

Autor / Schriftsteller - Alle Bücher

  • Termine
  • Links
  • Kontakt

Die Soldaten


“Ein Tie-in zu „Im Zeichen des Mammuts“ – und leider ebenso nicht abgeschlossen, denn eigentlich sollte das eine Trilogie werden. Die Ereignisse dieses ersten Bandes wirken rund, sind aber in Wirklichkeit erst der Auftakt für das, was noch kommen sollte.

Das „Mammut“-Universum stellt leider eine große Bauruine in meiner Laufbahn dar. Schuld waren die Verkaufszahlen – oder anders formuliert: meine kommerzfeindliche Haltung (siehe: „HalbEngel“).”

Tobias O. Meißner über „Die Soldaten“

Worum geht’s?

Die Festung Carlyr im Nordosten des Kontinents ist Leutnant Fennas letzte Zuflucht, um traumatische Geschehnisse verarbeiten zu können. Das seelische Trauma hallt tief in ihm nach und dennoch sträubt er sich innerlich gegen den Auftrag, in Carlyr – so fern seiner Heimat – neue Soldaten auszubilden. In der Festung angekommen verstärken sich seine Zweifel noch mehr, denn die neuen Rekruten sind mehr als nur ahnungslose Frischlinge: die meisten von ihnen scheinen auf den ersten Blick völlig untauglich für den Militärdienst zu sein. Als wäre dieser Ärger nicht schon genug, wird Fenna die junge Akadamieabsolventin Loa Gyffs zur Seite gestellt und es ist fraglich, ob die beiden die ihnen Anvertrauten so gut ausbilden können, dass sie im Feindesland, dem Land der Affenmenschen, dem Land, in dem bereits ein großes Heer von den Feinden in seine Einzelteile aufgelöst wurde, bestehen können.

Cover der Erstausgabe

Erstmals erschienen am 10. März 2011 im Piper Verlag
gebunden, 512 Seiten. Neuauflage als Taschenbuch am 13. August 2013, Taschenbuch, 512 Seiten und als E-Book am 10. Dezember 2013
ISBN-10: 349270185X | ISBN-13: 978-3492701853


Copyright © 2023 · Ginkgo-Design · Über diese Seite · Impressum · Datenschutzerklärung